Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu gestalten. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Möglichkeiten – einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Informationen und Services zu ermöglichen.
Unser Anspruch
Ein barrierefreier Webauftritt ist für uns mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Als medizinisches Zentrum sehen wir uns in der Verantwortung, unsere digitalen Inhalte so aufzubereiten, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich sind – insbesondere für:
- Personen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen
- Menschen mit motorischen Einschränkungen
- Nutzerinnen und Nutzer von Screenreadern
- ältere Menschen mit eingeschränkter Techniknutzung
Daher entwickeln und pflegen wir unsere Internetseiten nach den Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA) und der Norm EN 301 549.
Was bereits umgesetzt wurde
- Tastaturbedienung aller Navigationspunkte und Formulare
- Kontraste und Schriftgrößen nach aktueller Richtlinie
- Alternativtexte für viele Bilder
- Lesbare Struktur und klare Sprache
- Grundfunktionen über Screenreader bedienbar
Noch bestehende Barrieren
Trotz größter Sorgfalt sind einzelne Inhalte aktuell noch nicht vollständig barrierefrei, verpflichten uns aber, kontinuierlich weiter daran zu arbeiten.
Feedback zur Barrierefreiheit
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Barrierefreiheits-Anfrage erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zu wenden:
Letzte Aktualisierung dieser Erklärung: Juli 2025